Borş |
||
|
||
![]() |
![]() |
"Borş" ist die rumänische Bezeichnung für eine leicht säuerliche, durch Fermentation entstandene Flüssigkeit, die zur Herstellung der landestypischen Suppen „Ciorbe“ verwendet wird. Um Borş herzustellen benötigen Sie drei Dinge: Maisgrieß, Weizekleie und eine Startkultur. Wenn Sie Borş zum ersten mal herstellen, benötigen Sie zuerst die Startkultur. In Rumänien auch bekannt unter der Bezeichnung "Maiaua oder Huste".
|
|||
Zutaten für 3 Liter Bors: |
|||
1-2 EL |
Maisgrieß |
||
250 g |
Weizenkleie |
||
3 l |
Wasser |
||
1 - 2 EL |
Startkultur (Huste) |
||
½ Scheibe |
Schwarzbrot |
||
1. Herstellen der Startkultur (Huste): Geben Sie 250 g Maisgrieß in ein sauberes Glas und gießen soviel kochendes Wasser darüber, bis unter Rühren eine breiartige Konsistenz erreicht ist. Fügen Sie 2 EL Weizenmehl hinzu und mischen alles zu einem weichen Brei. Nun lassen Sie es mit einem Tuch bedeckt, 1-2 Tage bei Zimmertemperatur an einem geschützten und zugfreien Ort ruhen. Die Huste ist fertig, wenn sie angenehm und leicht säuerlich riecht. Das ist die Startkultur für den ersten Bors. Beim nächsten mal wird dann 1-2 EL vom Boden des Gefäßes als neue Startkultur (Maiaua) verwendet, der Rest wurde früher an Haustiere verfüttert. "Borş" ist ein Fermentationsprodukt aus rein biologischen Zutaten. Deshalb gelingt Bors auch nur, wenn unbehandelte Zutaten zur Verfügung stehen. Die wohlschmeckende Flüssigkeit und ihre positive Wirkung auf den menschlichen Organismus sind seit Jahrhunderten bekannt. Die Zutaten zur Herstellung von eigenem Bors sind leicht zu beschaffen. Man kann auch, wenn die Flüssigkeit fast ganz aufgebraucht ist, mit abgekochtem, frischem Wasser nachgießen. Der zweite Bors wird dann milder. Geben Sie nicht gleich auf, wenn der erste Versuch, mit der ersten Huste,
nicht das Ideale Ergebnis bringt. “Das Ganze ist mehr, als die Summe seiner Einzelteile“. Eine kurze Übersetzung: Man kann mittlerweile originalen Bors / Borsch auch fertig und flüssig in Flaschen kaufen.
|
|||
Die Zutaten zu Herstellung von Borş |
|||
![]() |
|||
Mehr Bilder sehen Sie unter der PDF-Version |
|||